Chum ufe Hund
  • Home
  • Aktuell
  • Angebote
    • Welpenstunde
    • Junghunde-/Erziehungskurs
    • Alltagstraining
    • Lernspaziergang
    • Kind und Hund
    • Privattraining und Beratung
    • Kursanmeldung
    • AGB
  • Über mich
  • Kontakt
  • Menü Menü

Renate Wittmer

Über mich

Bereits in der Jugend durfte ich erste Erfahrungen mit Tieren, insbesondere mit Hunden sammeln. Durch die Herdenarbeit mit Schafen auf dem Bauernhof lernte ich schon früh die tiefe, auf Vertrauen basierende Beziehung zwischen Mensch und Tier kennen. Die Arbeit mit Schlittenhunden erweiterte später mein Wissen. Neue Aspekte der Hundeführung und Haltung kamen dazu. Vor einigen Jahren suchte ich eine neue Herausforderung und begann Agility zu betreiben. Eine Ausbildung zur Hundeinstruktorin rundete meine langjährige Hundeerfahrung ab.

Ein bewusster und artgerechter Umgang mit Tieren liegt mir am Herzen. In meiner Hundeschule will ich Ihnen das Wesen des Hundes näher bringen und die Zusammenarbeit mit ihm stärken. Ich versuche zu vermitteln, wie der Hund auf einfache Art und Weise verstanden werden kann. Ich bin auch bestrebt, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Probleme zu finden.

AUS- UND WEITERBILDUNGEN

  • Hundeinstruktorin Certodog I
  • Fachperson Nationales Hundehalter-Brevet (NHB)
  • Erwachsenenbildnerin SVEB I
  • Welpenbegleitung

DETAILINFORMATIONEN

AUSBILDUNG

2017
Fachperson Nationales Hundehalter-Brevet (NHB) Certodog / Dr. Angelika Wolf
2014
BLV anerkannte Ausbildnerin Sachkundenachweis (SKN) Certodog / Dr. Angelika Wolf
2014
Ausbildung zur Welpenspielgruppen-Leiterin Certodog / Esther Würtz
2013
Ausbildung Erwachsenenbildnerin SVEB I / Lernwerkstatt Olten
2013
Ausbildung zur Hundeinstruktorin I / Certodog

  • Geschichte und Abstammung des Hundes / Dr. Iris Reichler
  • Anathomie und Physiologie / Dr. Iris Reichler
  • Veterinärmedizinische Genetik / Prof.Dr. Heinrich Binder
  • Grundlage der Hundefütterung / Anette Liesegang
  • Ethologie / Dr. Esther Schalke
  • Der Hund im Recht / TIR Stiftung für das Tier
  • Psychologie der Mensch-Tier-Beziehung / Prof. Dr. Erhard Olbrich
  • praktische Aspekte des Tierschutzes / Thoms Kalbermatter
  • Kommunikation, Aggression, Lerntheorie / Dr. Esther Schalke
  • Was macht der Hund zu Helfern von Menschen / Dr. Prof. Erhard Olbrich
  • Normal- und Problemverhalten des Hundes / Dr. Angelika Wolf
  • Erste Hilfe beim Hund / Dr. Daniel Koch
  • Pathologie / Dr. Daniel Koch
  • Gestaltung von Welpenspielstunden / Dr. Celina del Amo

WEITERBILDUNG

2020
Geruchsdifferenzierung Aufbaukurs 1 – Personenspuerhunde.ch / Stefan Stauffer
2018
Hunde beschäftigen / Martin Sailer
2017
  • Trüffelsuche / Sybille Aschwanden
  • Hütehundekurs Aufbau / Heidi Ledermann
  • Einführung ins Zwergeln (Nasenspass im Pocketformat) / Linda Michel
2016
  • Aggressives Verhalten bei Hunden / Dr. Renate Jones-Baade
  • Entwicklung, Diagnose und Behandlung bei aggressivem Verhalten / Dr. Renate Jones-Baade
  • Mein Hund das Monster / Wenn der Alltag zum Albtraum wird / Sonja Doll Hadorn
  • Hundeschule der Zukunft 4.0 / Viviane Theby
  • Lerntheorie Intensivkurs / Certodog Dr. Esther Schalke
2015
  • Erfolgreich durch den Alltag / Heike Westedt
  • Jugend und Hund / Fortbildungskurs – Spiel und Spass in Hundestunden / Ursula Känel Kocher
2014
  • Jugend und Hund / Fortbildungskurs – Gesundheit Kind/Hund, Medizinische Zwischenfälle / Tierklinik AW Oberentfelden
  • Impulskontrolle und Frustrationstoleranz / Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Jugend und Hund / Fortbildungskurs – Junior-Handling / Ursula Känel Kocher
2013
Gestaltung von Gruppen-Trainingsstunden / Pascale Groner

SONSTIGES

2019 – heute
Mantrailing und Geruchsdifferenzierung – Training bei Personenspuerhunde.ch / Stefan Stauffer
2003 – heute
Hund und Pferd im Alltag
2002 – 2014
Agility / Regula Tschanz, Philip Fröhlich, Martin Eberle – Training, diverse Seminare und Wettkämpfe im In- und Ausland
1980 – 1989
Arbeit und Zucht mit Schlittenhunden – Training, und Wettkämpfe im In- und Ausland

ADRESSE

Renate Wittmer
Hauptstrasse 75
4655 Stüsslingen

079 797 16 80
Kontaktformular

AKTUELL

  • zu verkaufen Doppelhundebox24. Juni 2022 - 15:55
  • Welpenstunde 2 freie Plätze Montag 9.30 – 10.30 Uhr24. Juni 2022 - 15:22
  • Chum ufe Hund Bild Lernspaziergang 2Lernspaziergang – Daten folgen in Kürze3. Februar 2022 - 10:18

ANGEBOTE

  • Welpenstunde
  • Junghunde-/Erziehungskurs
  • Alltagstraining
  • Lernspaziergang
  • Kind und Hund
  • Privattraining und Beratung
  • Kursanmeldung
© Copyright 2022 - Chum ufe Hund Stüsslingen/SO – Alle Rechte vorbehalten | Webdesign by mediaformers
  • Impressum | Rechtliches & Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen